Leidet Ihr Kind an einer Dyskalkulie oder Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)?
Vermuten Sie Lücken in der Basis der Fächer Deutsch und Mathematik?!
Hat Ihr Kind eventuell eine Schulphobie oder Vermeidungsstrategien entwickelt, welche die gesamte Familie belasten?! Kann es sich nicht gut auf eine Sache konzentrieren?!
Bei diagnostizierter Lernschwäche gemäß §27 SGB VIII in Verbindung mit §35a SGB VIII haben Sie als Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf die Kostenübernahme der theratpeutischen Förderung. Sprechen Sie uns gerne hierzu an, wir erklären Ihnen den genauen Ablauf.
Ich gehe individuell auf die Schwächen, vor allem auf die Ressourcen Ihres Kindes ein und biete eine individuelle und ganzhheitliche Förderung in Form von Einzelförderung oder Kleingruppen an.
Dabei greife ich anlehnend auf Methoden der Kinderärztin und Pädagogin Maria Montessori zurück, nutze Inhalte aus der Gestalttherapie, sowie Tools aus der Entspannungspädagogik und verwende zudem speziell entwickelte Lernsoftware für den Computer. Piggy, das Praxispudelmädchen, ist fast immer mit dabei.
Natürlich soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Ihr Kind soll Freude am Lernen haben und somit auch langfristig wieder Spaß an der Schule gewinnen. Die Lernförderung findet im 1:1 Kontext statt, individuell, ganzheitlich und im regelmäßigen Austausch mit Ihnen als Eltern.
PRAXIS GOEDE
Recklinghäuser Str 119, vor der Glashütte stehend die linke Tür!
45721 Haltern am See
Anrufen |
|
Anfahrt |